Countdown  

Schützenfest 2024

03.05.2024 - 18: Uhr

Noch



Countdown
abgelaufen
   

Besucherzähler  

Heute 168

Gestern 618

Woche 168

Monat 12031

Insgesamt 508704

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online

   

Die Tage der Geschwister Scholl Realschule in Wadersloh sind gezählt. Doch bevor das Gebäude dem Abrissbagger zum Opfer fällt konnte unser Schützenverein mit ca. 35 Schützenschwestern und Schützenbrüder rund 7000 gut erhaltene Dachpfannen abdecken, um damit in naher Zukunft das Dach der Geister Schule zu sanieren.

Allen Helfern von dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

Hohenfelder-Pils-Aktion

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

wer hätte das erwartet… nun fällt ein weiteres Mal unser Schützenfest aus. Am kommenden Wochenende wäre es bei uns in Wadersloh-Geist soweit gewesen. Die Vorfreude war groß, doch leider lässt es die Corona-Pandemie immer noch nicht zu. Wie bereits 2020 haben wir uns auch in diesem Jahr entschlossen, Festwirt und Brauerei mit einer Aktion ein klein wenig zu unterstützen und möchten dabei an die gelungene Bier-Aktion aus dem letzten Jahr anknüpfen. Welcher Tag würde sich da besser anbieten als der eigentliche Schützenfestsamstag und den perfekten Ort bietet der Schützenplatz an der Geister Schule.
Unser Festwirt Michael Glöckner führt daher am Samstag, den 08. Mai, von 11-15 Uhr erneut einen  Drive-In-Bierverkauf zu Sonderpreisen an der Geister Schule durch.


Diese Aktion wird vom Schützenverein Wadersloh-Geist subventioniert und ist aus diesem Grund auf 3 Kisten pro Mitglied (Mindestalter 16 Jahre) begrenzt. Um etwas besser planen zu können, ist eine Vorbestellung bei unserem Festwirt Michael Glöckner per WhatsApp-Nachricht, ggf. aber auch per Telefonanruf bis Mittwoch, 05. Mai. unter der Nummer  +49-151-40447998 erwünscht.

 

 

 

Angeboten wird:

Hohenfelder Pils
Hohenfelder Typ 5
Hohenfelder Dunkel
Hohenfelder Naturradler
Hohenfelder Naturradler alkoholfrei

NEU in 2021!
Hohenfelder Kellerbier (Kasten 24x0,33L)
Hohenfelder Pils alkoholfrei
Hohenfelder Doppelmalz
Hohenfelder Fassbrause Zitrone 

jeweils 24 x 0,33 l für 13 € incl. 3,42 € Pfand

 

sowie

 

Hohenfelder Kellerbier 10 l Partyfass

für 50 € inkl. 30 € Pfand

   

 

Selbstverständlich gelten auch hier die Abstandsregelungen und die Maskenpflicht.

 

 
 

Auch wenn in diesem Jahr im Zeichen von Covid-19 alles anders ist, so lässt es sich unser Königspaar Jens und Nadine doch nicht nehmen, vor das Schützenbattalion zu treten um ein paar Begrüßungsworte zu sprechen.

Also, in 2020 kein Horrido, im nächsten Jahr feiern wir gesund und froh.
In diesem Sinne, bleibt gesund!
Euer Schützenverein Wadersloh-Geist e. V.

Liebe Mitglieder und Freunde des Schützenverein Wadersloh Geist e.V.

Der Vorstand des Schützenvereins hat beschlossen, alle Vereinsveranstaltungen in naher Zukunft abzusagen.

Davon betroffen sind:
die Generalversammlung am 17. April,
das Schocken-Turnier am 18. April,
die Kindergeneralversammlung am 26. April,
das Vorexerzieren am 02. Mai und leider auch
das Schützenfest vom 15. bis 17. Mai.

Uns liegt das gesundheitliche Wohl unserer Mitglieder und Gäste sehr am Herzen, so dass wir im Zeichen der CoVid-19-Pandemie mit dieser Maßnahme mit dazu beitragen möchten, dass sich das Virus nicht mehr bzw. langsamer verbreitet.

Um dieser Herausforderung gemeinsam begegnen zu können und sich gegenseitig zu unterstützen, haben sich die Schützenvereine aus Diestedde, Liesborn-Göttingen, Lemkerholz-Lemkerberg, Liesborn, Wadersloh und Wadersloh-Geist bereits frühzeitig in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Diese Arbeitsgemeinschaft hat gezeigt, wie partnerschaftlich und solidarisch die Zusammenarbeit der Wadersloher Schützenvereine auch in Krisenzeiten ist. Das Ordnungsamt der Gemeinde Wadersloh und auch Bürgermeister Christian Thegelkamp standen dabei den Vereinen bei allen Beratungen von Beginn an zur Seite.

Unser amtierendes Königspaar Jens Funke und Nadine Austerhoff nebst Hofstaat repräsentieren unseren Verein bis zum nächsten Schützenfest.

Die Band "Butter bei de Fische", die wir in diesem Jahr erstmals verpflichtet haben, hat bereits für 2021 zugesagt - und wir freuen uns bereits riesig auf die Band!

Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden für die kommenden Wochen und Monate eine gute und vor allem gesunde Zeit.

Bleibt zu Hause, damit wir im nächsten Jahr wieder gesund und gemeinsam Schützenfest in Wadersloh-Geist feiern können!

Hohenfelder-Pils-Aktion

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

am kommenden Wochenende würden wir unser diesjähriges Schützenfest feiern, wenn nicht ein Virus - das die ganze Welt in Atem hält - uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.

Kein Marschieren, kein Präsentieren, kein leckeres Hohenfelder in gemütlicher Runde bei Tanz und Musik. Besonders zu leiden unter dieser Pandemie hat unter andern auch die Gastronomie. Unser Festwirt Michael Glöckner bestreit normalerweise 30 Schützenfeste im Jahr, die alle abgesagt wurden. Und auch die Brauereinen müssen mit erheblichen Einbußen rechnen.

 

Aus dem Grunde haben wir uns entschlossen, Festwirt und Brauerei mit einer Aktion ein klein wenig zu unterstützen.

 

Michael Glöckner bietet am Samstag, den 16. Mai, von 10-16 Uhr einen Bierverkauf zu Sonderpreisen an der Geister Schule an:

Angeboten wird:

Hohenfelder Pils
Hohenfelder Typ 5
Hohenfelder Dunkel
Hohenfelder Naturradler
Hohenfelder Naturradler alkoholfrei

 

jeweils 24 x 0,33 l für 13 € incl. 3,42 € Pfand

sowie

 

Hohenfelder Kellerbier 10 l Partyfass

 

für 50 € inkl. 30 € Pfand

Diese Aktion wird vom Schützenverein Wadersloh Geist  subventioniert und ist aus diesem Grund auf 2 Kisten pro Mitglied (Mindestalter 16 Jahre) begrenzt. Um etwas besser planen zu können, ist eine Vorbestellung bei unserem Festwirt Michael Glöckner per WhatsApp-Nachricht, ggf. aber auch per Telefonanruf unter der Nummer +49-151-40447998 erwünscht.

Selbstverständlich gelten auch hier die Abstandsregelungen und die Maskenpflicht.

24 Teilnehmer haben bei unserem diesjährigen Doppelkopfturnier an 6 Tischen um den um den Titel gespielt.

Nach 3 Runden konte sich Josef Bröckelmann mit 860 Punkten zum 2. Mal in Folge den ersten Platz sichern. Gefolgt von Antonius Vechtel mit 810 Punkten und Norbert Borghoff mit 540 Punkten.

Die ersten Plätze waren mit Geldpreisen in Höhe von 50€, 30€, und 20€ dotiert. Weitere 13 Sachpreise konnten an die fogenden Plätze ausgegeben weden.

Von dieser Stelle ein HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Gewinner!

 

 

Nach tollen Ergebnissen beim Vereinslauf, konnte der Schützenverein Wadersloh-Geist ein weiteres sportliches Ausrufezeichen setzen.
Beim Schießen um den Kleinkaliber-Amtspokal auf dem Schießstand "Bellevue" in Lippstadt sicherte sich die Schießgruppe den 3. Platz.
 
Jörg Joswig, Frank Schnitker, Major Markus Nienaber und der amtierende Geister König, Jens Funke machten den Erfolg perfekt.
Den Pokal konnten die vier Schützen aus den Händen von Waderslohs Bürgermeister Christian Thegelkamp in Empfang nehmen.

Wir sagen auch hier HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
2019 10 24 01
v. l..: Jörg Joswig, Major Markus Nienaber, König Jens Funke, Frank Schnitker, Bürgermeister Christian Thegelkamp
Der Schützenverein Wadersloh-Geist hat beim Vereinslauf im Rahmen des 151. Wadersloher Volkslaufes gleich zwei Podestplätze erreicht.
 
Pascal Austerhoff, Johannes Rassenhövel, Franz-Josef Austerhoff und Jungschützenkönig Marvin Niehüser starteten für den Schützenverein Gesit und sicherten sich den zweiten Platz.
Der amtierende Geister Hofstaat war mit Viktoria Vechtel, Miriam Ruppert und Paul Oentrup am Start und eroberten mit einer tollen Leistung den dritten Rang.

Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und sind stolz auf unsere beiden Teams!
 
2019 10 19 01
Die beiden erfolgreichen Teams: Pascal Austerhoff, Paul Oentrup, Franz-Josef Austerhoff, Marvin Niehüser, Viktoria Vechtel, Miriam Ruppert, Johannes Rassenhövel

Pokalsieger 2018 
Der Schützenverein Wadersloh-Geist ist erneut Sieger beim diesjährigen Schießwettkampf der Wadersloher Vereine.
Michaela und Daniel Bertelt, Major Markus Nienaber, Frank Schnitker und Jens Funke holten nach 2017 auch in diesem Jahr den Pokal in die Geist und verteidigten ihn damit erfolgreich.

Der Pokal wird jährlich im Rahmen des Wadersloher Kartoffelsonntages unter allen Vereinen ausgeschossen.

Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an das siegreiche Team!!!

Aufregende Nacht im Wald bleibt Kindern in Erinnerung (Quelle: Die Glocke vom 12.09.2018)

Wadersloh (fwa). Eine ganz besondere Nacht konnten 28 Kinder am Samstag beim Schützenverein Wadersloh-Geist erleben. Sie zelteten im Wald und durften, begleitet von gut 20 Erwachsenen, verschiedene Spiele ausprobieren. Die Schützen hatten die Kinder zum Biwak eingeladen.

Alle zwei Jahre findet diese Veranstaltung statt und ist für die Kinder immer wieder aufregend. Viele waren zum ersten Mal mit dabei. Aktuell planen die Jungschützen die Übernachtungsaktion. „So haben die Kinder am Nachmittag ein richtig organisiertes Programm. Das gefällt ihnen sehr gut“, erklärte Hubert Rassenhövel. Kersten Drügemöller sei dabei federführend und habe mit seinem Team ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

Am Nachmittag teilten sich die Sechs- bis Dreizehnjährigen in Gruppen auf und bekamen einen Laufzettel mit Stationen, die sie bewältigen sollten. Dabei mussten sie ihr Fingerspitzengefühl, ihre Treffsicherheit und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Zum Beispiel galt es in Eimer zu werfen, die in verschiedenen Höhen an einem Baum befestigt waren. Oder sie schossen Chips in verschiedene Tore am Ende des Tischs. Gar nicht so einfach, wie Jule Wecker feststellte. Doch am Ende bekam ihr Team dennoch zwei Punkte.

Am meisten freuten sich die Kinder auf die Nachtwanderung. Manche von ihnen hatten schonmal auf dem Waldplatz an der Hellstraße gezeltet und konnten von ihren Erlebnissen berichten. „Die Stimmung am Lagerfeuer ist immer besonders. Wir machen Marshmallows und Stockbrot“, beschrieb Rassenhövel das Abendprogramm. Am Morgen frühstückten alle gemeinsam und ließen den Vormittag ausklingen, bis die müden, aber zufriedenen Kinder abgeholt wurden.

--> Hier gehts zu den Fotos